Kleider machen Leute. Ein beliebtes Sprichwort seit jeher und doch auch in der heutigen Zeit immer noch aussagekräftig. Man muss nur mal ehrlich zu sich selbst sein. Wie oft typisieren wir Menschen an Hand ihrer Kleidung? Bin ich in der Jacke mit der aufgedruckten Pfote direkt der Held vom Feld oder kann ich eigentlich mit einer Outdoor Jacke vom Discounter auch etwas hermachen?
Wissenschaftlich bestätigtViele Studien haben die Vermutung unlängst bestätigt. Das richtige Outfit eines jeden, entscheidet darüber wie man beim anderen ankommt und wahrgenommen wird. Ein beliebtes Beispiel bietet das Business Leben. Der Mitarbeiter im Anzug wird eher als kompetent wahrgenommen, als derjenige in Jeans und Pullover. Das ist einfach so und wir können unseren berühmten ersten Eindruck nicht wirklich beeinflussen. Auch die Hilfsbereitschaft der Manschen wurde in einem neuen Licht dargestellt. Denn diese funktioniert reibungslos bei einem normal bis gut gekleidetem Mitmenschen. Fragt man als nachlässig angezogener Bürger nach dem Handy, dem Weg oder etwas anderem, dann bekommt man eher keine Hilfe oder wird umso schneller abgefertigt. Einem anderen, der durch seine Outfit Zugehörigkeit & Modebewußtsein ausdrückt, hat mehr Chancen weiterzukommen.Welche Jacke entspricht deiner Persönlichkeit?
Die Frage hat seine Berechtigung, denn neben der verschiedene Funktionen des textilen Begleiters, sollte auch das Design zum Menschen passen und den Charakter positiv unterstützen. Der Trend einer bestimmten Outdoor Marke nachzuhechten sollte aber besser nicht mitverfolgt werden. Im Vordergrund sollte eigentlich die Zweckmäßigkeit der Jacke stehen und nicht unbedingt das Aussehen. Soll die Jacke zum Übergang gut sein? Dann reicht eine dünne Version, die meist auch in vielen gut aussehenden Designs erhältlich ist. Soll es aber etwas wärmendes sein, dann werden die Jacken immer dicker und auch ehrlich gesagt etwas unförmiger. Hat sie dann noch eine Regenschutz Funktion, wie beispielsweise die hochpreisigen Barbour Jacken, werden sie immer steifer und die Wirkung nach außen steht wirklich im Hintergrund. Abschließend sollte der persönliche Geschmack entscheiden. Dieser ist wesentlich aussagekräftiger als jede Modeerscheinung. Dann klappt´s auch mit dem wandern.
Bildquelle / Image Credits: Flickr / Benutzer: „Moyan Brenn“